auf diesen Seiten finden Sie und findet Ihr Tips zum Lesen
und Informationen rund ums Buch – in
deutscher Sprache.
Ein Wort zur Navigation (Es könnten auch ein paar mehr werden.)
Zuallererst: Wir verzichten generell auf Zusatzstoffe. Für den Besuch in der
Bücherbar brauchen weder Java noch PopUps, Flash oder Cookies in Eurem Browser aktiviert zu werden. Alle unsere Seiten funktionieren ohne diese Schnüffeleinrichtungen!
Wir versuchen zwar, die Ladezeiten der Seiten möglichst klein zu halten,
aber andererseits sollen die Seiten ja auch Informationen und Titelbilder
enthalten. Wenn die Seiten aber einmal aufgebaut sind, läßt sich sehr
schnell darin hoch- und runterblättern. Bei langsamen Verbindungen
(langsames Modem, schlechte Verbindung, überlastetes Internet) empfehlen wir
daher mit mehreren Fenstern im Browser zu arbeiten. Klickt dazu nacheinander
die Links zu den Seiten, die Ihr ansehen wollt, mit der rechten Maustaste an
und wählt im Kontext-Menü open in new window oder new window with
this link oder in neuem Fenster öffnen oder dergleichen an.
Während die Seiten laden, könnt Ihr so auf anderen Seiten lesen oder
weitersurfen.
Aus schmerzhafter Erfahrung empfehlen wir außerdem, alle Adressen für die
Bücherbar als Bookmark zu speichern, da das Ableben von Webspace-Providern
manchmal schneller geht, als mensch neue Seiten aufbauen kann. Als
Alternative können wir nur die Umleitung anbieten, die von uns immer auf
eine aktive Bücherbar-URL gelenkt wird. Außerdem haben wir inzwischen mehrere Portal-Seiten eingerichtet, von denen aus zu allen Bücherbar-URLs "verbunden" wird:
Eine dieser Adressen sollte immer zur Bücherbar führen.
Es gibt noch weitere Adressen, unter denen die Bücherbar erreichbar war/ist, aber die sind nicht mehr erreichbar oder werden nicht immer aktualisiert. So ist zum Beispiel scriptmania.com derzeit "voll", kann also nicht aktualisiert werden, gleiches gilt für 50megs.com und yoll.net. Adressen, die nicht mehr gelten, auch wenn der eine oder ander Link dorthin wohl noch im Web herumspukt, sind:
"Krankhaft skrupellose Dealer betätigen die Hebel der globalen Finanzmacht – gegen Volkswirtschaften, gegen Gesellschaften, gegen die Armen und Ärmsten in aller Welt, gegen Kinder, die Hungers sterben, täglich, minütlich, wie eine Studie der St. Galler Universität zutage gefördert hat. Untersucht wurde das Traderverhalten bei Schweizer Banken, Rohstoffhändlern und Hedgefonds. Die Autoren der Studie verglichen die Probanden mit Psychopathen in deutschen Hochsicherheits-Kliniken. Resultat: Die Spekulanten entpuppten sich in einem Computerspiel als ebenso verhaltensgestört, rücksichtslos, egoistisch und unkooperativ wie die psychisch Kranken, die an Abnormitäten ihres Gemüts- und Gefühlslebens leiden – am Ende erwiesen sich die Geldmacher sogar als deutlich unkooperativer als die Psychiatrie-Patienten." (Quelle: )blick.ch
Ein paar Worte zu Banner&Werbung
Wir haben uns entschlossen in geringem Maße auch – gemeinnützige, non profit – Werbung auf den
Bücherbar-Seiten zu veröffentlichen. Allerdings treffen wir auch hier unsere
eigene Auswahl: Die Werbung sollte in Verbindung mit der Bücherbar stehen,
die Seiten, zu denen die Links führen, müssen ohne Cookies und Java
funktionieren und es wird keine Werbung für Get-Rich-Quick-Schemes oder
"Ruf-mich-an-0190 ... !" und ähnliches geben. Auch Anbieter, die wir nicht
empfehlen können, die ihre Kunden "über den Tisch" ziehen oder zu hohe
Kosten für Versand nach Europa berechnen oder uns anderweitig "link"
erscheinen, kommen nicht auf unsere Seiten (also auch nicht Amazon
.com/.co.uk/.de). Wir versuchen, diese Werbung nicht Überhand nehmen zu lassen und sie als zusätzlichen Service anzubieten. Um mehr verschiedene Banner anzeigen zu können, ohne mehr Platz auf den Bücherbar-Seiten dafür freigeben zu müssen, wechseln die Banner bei jedem neuen Laden einer Seite (Reload, funktioniert aber nur, wenn Javascript für die jeweilige Bücherbar-URL erlaubt ist). Erotik und ähnliches versuchen wir von
unseren Seiten fernzuhalten – sie sollen schließlich für alle Besucher offen sein.
Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (Artikel 5 Grundgesetz)
Diese Informationen sind zur persönlichen Verwendung
bestimmt; sie dürfen zu nicht-kommerziellen Zwecken unter Nennung der Quelle weiterverbreitet werden. Die Rechte der (Hör-)Buch-Abbildungen liegen bei den jeweiligen Verlagen. Alle Angaben nach bestem Wissen aber ohne Gewähr.
Für Mitteilungen, Meinungen und eigene Tips für die INFO-Bücherbar einfach das Kontakt-Formuar verwenden. Die Einsendung ist gleichzeitig Einverständnis mit redaktioneller
Bearbeitung und Veröffentlichung, sofern nicht ausdrücklich auf der Einsendung anderslautend vermerkt.