|
Das waren neue Seiten | ![]() |
!--fv start-->
Im Moment geht es wieder etwas langsamer mit den neuen Büchern in der Bücherbar wegen akutem Zeitmangel. Aber hier sind sie endlich, die ersten acht Dezember-Titel. Weitere folgen nach und nach.
Lange, dunkle, nasse Abende, kalt und ungemütlich draußen, in der Glotze immer dasselbe - nur bei verschiedenen Sendern und unter leicht abweichenden Titeln. Genau die richtige Zeit für ein spannendes, lustiges, informierendes oder einfach nur unterhaltendes Buch. Aber welches? Wir haben mal wieder die Verlagsprogramme durchforstet und die interessantesten Titel (nach unserem Geschmack) auf den folgenden Seiten zusammengetragen. Bücher, die in den vergangenen Monaten erschienen sind (und keineswegs das Verfallsdatum überschritten haben), findet ihr im Bücherbar-Archiv. Interessante Titel für Weihnachten gibt es im Bücherbar-Spezial.
Start frei also zur Dezember-Ausgabe von Frisch Verbucht, unserer persönlichen Auswahl von Taschenbüchern und Heftromanen, die in diesem Monat erscheinen (sollen). Auch ein paar interessante Hardcover haben wir nachgetragen - wie immer in den neuen Harten. Diesmal u.a. bei Diogenes ein band mit kurgeschichten von von Anton Chechov in deutscher Erstausgabe.
Noch eine Anmerkung, weil wir danach gefragt wurden: Wie immer findet Ihr als Service unten rechts in den "Bücher-Regalen" einen Link, der Euch zu einem Internetversandbuchhandel bringt - im Moment libri.de. Außerdem führt der "Schalter" MedienShop zu einem Versand für Videos, Bücher und vielem mehr. Mehr dazu auf unserer Seite mit den "Häufig Gestellten Fragen" (FAQ).
Ein ruhiges, friedliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2001
Euer
Bücherbar-Team
Ihre Meinung ist das genaue Gegenteil der meinigen, aber ich werde mein Leben daran setzen, daß Sie sie sagen dürfen. (Voltaire, 1694-1778) |
Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (Artikel 5 Grundgesetz) |
1 | 2 | 3 | 4 | top/oben |
1 | 2 | 3 | 4 | top/oben |
1 | 2 | 3 | 4 | top/oben |
1 | 2 | 3 | 4 | top/oben |
Frisch verbucht – neu und interessant in diesem Monat ... |
Teil 1 |
Teil 2 |
Teil 3 |
Teil 4 |
Teil 5 |
Ihre Meinung ist das genaue Gegenteil der meinigen, aber ich werde mein Leben daran setzen, daß Sie sie sagen dürfen. (Voltaire, 1694-1778) |
13.06.2020