Alle Seiten sind optimal zu sehen mit
Bildschirmauflösung
1024x768 - jetzt auch mit 800x600 Optimiert für die unabhängigen kostenlosen Webbrowser act 9a/10 und mozilla
(Ein Klick auf das Banner öffnet ein neues Browser-Fenster)
Das waren neue Seiten
Wie oft's doch Menschen übermannt, die gnadenlos sich überschätzen, den störend mangelnden Verstand durch Selbstbewußtsein zu ersetzen. (Karl-Heinz Söller)
(Ein Klick auf das Banner öffnet ein neues Browser-Fenster)
Juni 2002
Autor/Herausgeber/Reihe:
Jürgen ten Hoevel:
Titel:
Der achthundertjärige Krieg
5.
Originaltitel: Originaltitel
Erscheinungsland Original: BRD
Erscheinungsjahr Original: 1966
Seit 800 Jahren führt Terra gegen einen unbekannten Gegner Krieg: und als sich die Gelegenheit zum finalen Schlag bietet, gibt es plötzlich volkommen neue Aspekte. Eine Verschwörung gegen den Kaiser der Galaxis und Tonder Kart muß im letzen Augenblick eingreifen. Schafft der Versorgungsraumer TETA LORK den entscheidenden Durchbruch oder scheitert die Offensive der Terranischen Flotte?
Neuauflage des Romans, der 1966 als Band 4 in der Reihe Zauberkreis SF erschienen ist.
Mohlberg Paperback ca. ??? Seiten ISBN: 3-936229-01-5
Preis: 15,75 tEUR
Unsere
Meinung: ... folgt, sobald wir das Buch gelesen haben
Frisch verbucht – neu und interessant in diesem Monat ...
"Krankhaft skrupellose Dealer betätigen die Hebel der globalen Finanzmacht – gegen Volkswirtschaften, gegen Gesellschaften, gegen die Armen und Ärmsten in aller Welt, gegen Kinder, die Hungers sterben, täglich, minütlich, wie eine Studie der St. Galler Universität zutage gefördert hat. Untersucht wurde das Traderverhalten bei Schweizer Banken, Rohstoffhändlern und Hedgefonds. Die Autoren der Studie verglichen die Probanden mit Psychopathen in deutschen Hochsicherheits-Kliniken. Resultat: Die Spekulanten entpuppten sich in einem Computerspiel als ebenso verhaltensgestört, rücksichtslos, egoistisch und unkooperativ wie die psychisch Kranken, die an Abnormitäten ihres Gemüts- und Gefühlslebens leiden – am Ende erwiesen sich die Geldmacher sogar als deutlich unkooperativer als die Psychiatrie-Patienten." (Quelle: )blick.ch
(Ein Klick auf das Banner öffnet ein neues Browser-Fenster)
Diese Informationen sind zur persönlichen Verwendung
bestimmt; sie dürfen zu nicht-kommerziellen Zwecken unter Nennung der Quelle weiterverbreitet werden. Alle Angaben nach bestem Wissen aber ohne Gewähr.
Für Mitteilungen, Meinungen und eigene Tips für die INFO-Bücherbar einfach das Kontakt-Formuar verwenden. Die Einsendung ist gleichzeitig Einverständnis mit redaktioneller
Bearbeitung und Veröffentlichung, sofern nicht ausdrücklich auf der Einsendung anderslautend vermerkt.