|
Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (Artikel 5 Grundgesetz) |
So weit deine Selbstbeherrschung geht, so weit geht deine Freiheit. (Marie von Ebner-Eschenbach) |
Das waren Neue Harte ... | ![]() |
Hallo,
willkommen zur März-Ausgabe der neuen Harten, unseren ausgewählten Hardcover-Neuerscheinungen. In diesem Monat erscheint bei Diogenes ein weiterer Roman mit Murray Whelan - der allerdings zwei Jahre vor dem ersten bei Diogenes erschienen Roman "Künstlerpech" erschienen ist und auch vorher spielt. Außerdem erscheint bei Pendo (Eichborn) in diesem Monat die Neuausgabe des kleinen Machiavelli von Peter Noll.
Hardcover haben den Nachteil gegenüber Taschenbüchern, daß sie deutlich teurer sind, aber auch den Vorteil, daß sie meist zuerst erscheinen und stabiler sind als Taschenbücher (und sie haben ein eingebautes Lesezeichen). Für alle, die lieber Hardcover lesen, haben wir diese Seiten angelegt. Wer lieber Taschenbücher hat, findet jede Menge davon auf unseren Frisch Verbucht-Seiten.
Natürlich treffen wir auch hier die Auswahl - wie immer in der Bücherbar - absolut persönlich. Ältere Ausgaben findet Ihr wie immer im Archiv. Viel Spaß bei allen Ausgaben der Neuen Harten in der Bücherbar.
Bis zur nächsten Ausgabe
Euer
Bücherbar-Team
|
20.10.2020