| September 2009 |
Autor/Herausgeber/Reihe:
Heinz Erhardt: |
Titel: Hinter eines Baumes Rinde ... Heinz Erhardt für Kinder |
| 7.
|
Originaltitel:
Originalausgabe*) *)Auswahl |
Erscheinungsland
Original: DE |
Erscheinungsjahr
Original: 2009*) |
In diesem Jahr wäre Heinz Erhardt 100 Jahre alt geworden, aber sein Humor ist so frisch und jung wie eh und je.
Dieses Buch ist ein guter Anfang für alle (kleinen) Leser, Heinz Erhardts Gedichte, Sprachspielereien und schlitzohrigen Witz kennenzulernen. Daran sollten auch Kinder ihren Spaß haben.
Für dieses Buch wurden 17 Gedichte für Kinder ausgewählt und von Christine Sormann farbig illustriert.
Da ruft hinter eines Baumes Rinde die Made nach dem Kinde, man erfährt, daß man als Brombär dem Himbären nicht unbedingt alles glauben sollte und "Das Blümchen" ist ein Gedicht, das Heinz Erhardt schon im zarten Alten von dreizehn Jahren geworfen hat.
Mit Illustrationen von Christine Sormann
Vom Verlag empfohlen für alle Leser
Für Fortgeschrittene gibt es noch viel mehr Heinz Erhardt im fast 400 Seiten starken Sammelband Der große Heinz Erhardt,der als Sonderausgabe zum 100. Geburtstag erschienen ist.
|

Bisher in dieser Reihe erschienen:
Warum die Zitronen sauer wurden
|
 |
Lappan Buch, ca. 48 Seiten Großformat 22,1 x 27,7 cm ISBN 3-8303-3244-0
|
Preis: 12,95 tEuro (D) 13,40 tEuro (A) 22,90 SFr (CH) |
 |
Unsere
Meinung: Zum Lesen oder Vorlesen - wir bleiben dabei: Heinz Erhardt kann man einfach nicht jung genug kennenlernen :-) So lernt man früh, daß Sprache und lesen Spaß machen können/sollen und man mit Sprache hervorragend herumspielen und -blödeln kann. Das kann einem dann so schnell auch kein Deutschlehrer mehr vermiesen - so viel Mühe sie sich auch dazu geben ... |