Kunst und Kultur sind ebenso wichtig wie Essen und Trinken. Kultur stiftet Identität, sie gibt uns Wurzeln – die Kunst verleiht uns Flügel. Dietmar Schönherr
Alle Seiten sind optimal zu sehen mit Bildschirmauflösung 1024x768 - jetzt auch mit 800x600 Besser schneller und sicherer surfen mit den kostenlosen Webbrowsern Seamonkey oder Firefox
Neu für Kids - Archiv Neue Seiten für junge und junggebliebene Leseratten
Winter 2015/2016 November, Dezember, Januar
Buch 3
25.01.2016
(Ein Klick auf das Banner öffnet ein neues Browser-Fenster)
Hallo,
damit es nicht zu lange dauert, bis eine Seite geladen ist, haben wir die Ausgabe geteilt.
Hier kommt Buch 3. Viel Spaß.
Januar 2016
Autor/Herausgeber/Reihe:
Jochen Till:
Titel:
Zum Geburtstag viel Quatsch!
Einfach ungeheuerlich, Bd. 3
3.
Originaltitel: Originaltitel
Erscheinungsland
Original: D
Erscheinungsjahr
Original: 2016
Bei Ravensburger erscheint im Januar der dritte Band der Reihe von Jochen Till, in der eine Ungeheuer-Familie im Mittel- punkt steht. Freddie ist der jüngste in dieser Familie, und (findet zumindest seine Schwester Herbert) auch der Häß- lichste. Aber was kann er denn dafür, daß er - abgesehen von seinen haarigen Ungeheuerfüßen - aussieht wie ein Mensch?
In diesem dritten Buch erzählt Freddy davon, daß er zu seiner großen Freude zu einem echten Menschen-Kindergeburtstag eingeladen wurde. Es gab zwar keinen Froschaugenkuchen, aber Spaß hatten sie trotzdem. Der Titel dieses Buches ist übrigens die erste Zeile des Ungeheuer-Geburtstagsliedes, das er Lars, seinem besten Menschenfreund, vorher noch bei- gebracht hatte, weil der es so lustig fand. Und dann haben sie das Lied zusammen auf Nathalie-Rosalies Geburtstagsfeier gesungen:
Zum Geburtstag viel Quatsch
Und ein Haufen voll Matsch!
Und ein Faß voller Schleim ...
(Mehr davon im Buch auf Seite 61)
Aber es war irgendwie kein durchschlagender Erfolg beim Ge- burtstagskind. Auch das passende Geschenk war ein Problem für Freddie. Was schenkt man denn bloß einem Menschen- mädchen? Doch zum Glück wußte Freddies große Schwester Herbert Rat: Menschenmädchen mögen Puppen.
Also hat Freddie ihm eine ungeheuerlich schöne Puppe ge- schenkt. Komisch nur, daß sich Nathalie-Rosalie auch darüber gar nicht so richtig gefreut hat ...
Vom Verlag empfohlen für Leser ab 8 Jahren
Mit vierfarbigen Illustrationen von Zapf
Ein einfache, witzige Geschichte für jüngere Leser, die sich so schnell vor nichts ekeln. Denn die Menschen, von der Monster-Sprößling Freddy in diesem Buch erzählt, sind schon ziemlich seltsam. Die Erfahrung hat er besonders gemacht, seit die Familie in einer Menschenstadt wohnt und er in eine Menschenschule geht. Der Witz der Geschichte ergibt sich also aus dem meist ziemlich naiven Blickwinkel des Monsterjungen, der aus seiner Sicht erzählt, wie die Menschen Geburtstage feiern - wobei er immer davon ausgeht, wie es eigentlich für Monster normal ist. Daß dabei einiges ziemlich aus dem Ruder läuft und die Geburtstagsfeier (für Freddy unverständlicherweise) im Chaos endet, kann man sich dann schon denken. Bis es soweit ist, lernt Freddy noch einiges über eine (nicht stattfindende) Reise nach Jerusalem und das äußerst brutale Spiel, bei dem auf unschuldige Töpfe geschlagen werden soll - wo doch jeder weiß, daß Essen in traurigen Töpfen nicht schmeckt. Neben dem groß gedruckten Text wird die Geschichte durch meist halb- oder ganzseitige farbige Abbildungen unterstützt, so daß auch Neu- und Wenigleser kein Problem mit diesem Buch haben sollten. Witzig, ein wenig schräg, ein wenig eklig, aber ingesamt macht dieser Geburtstag eine Menge Spaß. Die Sprache ist einfach aber nicht überzogen kind(l)ich und mit eingebautem Witz, also keinesfalls im aufdringlichen "Achtung das ist jetzt witzisch"-Stil für Doofe. Für uns auf jeden Fall ein Tip zum Selbstlesen für die jüngeren Leser (oder zum Vorlesen lassen, so daß die älteren auch ein wenig mitlachen können).
(Ein Klick auf das Banner öffnet ein neues Browser-Fenster)
Für Mitteilungen, Meinungen und eigene Tips für das INFO-Bücherbärchen einfach das Kontakt-Formular verwenden. Mit der Einsendung erklärst Du Dich damit einverstanden, daß wir Deine Nachricht(en) veröffentlichen und eventuell kürzen oder ein wenig umschreiben - aber ohne den Sinn zu verändern.
Diese Informationen sind zur persönlichen Verwendung bestimmt; sie dürfen zu nicht-kommerziellen Zwecken unter Nennung der Quelle weiterverbreitet werden. Alle Angaben nach bestem Wissen aber ohne Gewähr. Auf externe Links haben wir keinen Einfluß und distanzieren uns vom Inhalt dieser Seiten. Copyright 1998 - 2016 by timtext und INFO.