bb

Wechsel-Info-Rahmen
(Neu mit F5/Reload)

Ö liest 2024
(Anklicken für mehr)

 

Bücherbar

Archive
Das waren Tips &
Neuerscheinungen

Bücherbar-Archive
Übersicht aller Archive
TIP-Archiv
Übersicht aller Tips
Frisch Verbucht
Übersicht nach Monaten
Das waren
Neue Harte
Studio
Das audio-archiv
KurzTips
Übersicht
KiDTiP-Archiv
Übersicht
Neu für Kids
Archiv-Übersicht
bücherbar
Aktuelles Lesefutter
Die Rubriken
Übersicht
Frisch Verbucht
Neuerscheinungen
Die neuen Harten
Neue Hardcover
Studio
die audiotheke
Die Anderen
Diskomane & Co
Harys Hefte
Serienübersicht
Buchtip
Unser Lesetip
Spezial
Bücher zum Thema
Storybar
Kostenloses Lesefutter
Seiteninfos
Powered by FreeFind
Suche nach:
i.d. Bücherbar im Web
        
Inhalt
main - hoofd - start
Site-Map
Seiten-Übersicht
What's new?
Zuletzt geänderte Seiten
Die Karte
Navigation & FAQs
Anhang
nachgetragenes
Spürhund
Bücherbar durchsuchen
Termine & Infos
Booknews
Neues rund ums Buch
Kalender
Lesungen etc.
Die Autoren
von A - Z
Die Verlage
von A - Z
Aktiv werden & Mitmachen
Gästebuch
trag Dich ein
BB Forum
für eigene Tips etc.
Email-Kontakt
Kontaktformular für Feedback etc.
Lesezeichen
Buch-Links
Service
Bücher suchen etc.
Buchsuche
hier wird gefunden
 

Bücherbärchen
Tips für Leser
von 8 bis 80

Bücherbärchen
Startseite
KiDTiP
Der Lesetip
 
 

Seit September 2003 haben

Leser das Bücherbar-
Archiv besucht.

copyright by timtext/buecherbar. Disclaimer
--- Seite beginnt hier - page starts here ---
Bücherbar Archiv
Frisch Verbucht Neue Harte Studio TiP! Buch & Co. Kontakt   Booknews   Storybar   Archive
Buecherbar

Frisch Verbucht-Archiv

Das waren neue Seiten für Leseratten

Buch 1

Diese Seite wurde zuletzt aktualisiert am 28.11.2024

Zur aktuellen Frisch Verbucht-Ausgabe hier klicken

 


Als die Nazis die Kommunisten holten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Kommunist.
Als sie die Sozialdemokraten einsperrten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Sozialdemokrat.
Als sie die Gewerkschafter holten, habe ich geschwiegen, ich war ja kein Gewerkschafter.
Als sie mich holten, gab es keinen mehr, der protestieren konnte.
(Martin Niemöller, 1892 - 1984)

(Ein Klick auf das Banner öffnet ein neues Browser-Fenster)

 

Das waren neue Seiten

 
November 2014 Autor/Herausgeber/Reihe:

August Hermann Zeiz:

Titel:

Tanz um den Tod

1.
Originaltitel:
Igno Voyny  
Erscheinungsland
Original:
D
Erscheinungsjahr
Original:
1918

 

Im April 1918, be­reits ein halbes Jahr vor Ende des Ersten Welt­krieges, er­schien mit der No­velle Tanz um den Tod ein heute nahe­zu ver­gessenes Meister­werk der Welt­kriegs­li­teratur. Diese Neu­aus­gabe, die im No­vember 2014 bei Regen­brecht er­schienen ist, ent­hält nicht nur die - so schreibt zu­min­dest der Ver­lag - auf­grund ihrer neuen filmischen Schreib­weise noch immer packend zu lesende No­velle, son­dern ver­sammelt zu­dem Kriegs­be­richte des Ber­liner Tage­blatt-Journalisten, Ge­richts­re­porters und späteren Ver­legers Au­gust Her­mann Zeiz (1893–1964), dessen eigener Lebens­weg laut Ver­lag Chance und Tragik des ver­gangenen 20. Jahr­hun­derts wider­spiegelt.

In dieser kurzen Ge­schichte schil­dert der Au­tor ein­drucks­voll den un­mensch­lichen Kriegs­all­tag aus dem Blick­winkel eines ein­fachen Sol­daten.

Es ist ein li­terarisch ambi­ti­o­nier­tes Werk, ein mah­nen­des Be­kennt­nis zu Ver­söh­nung und Mensch­lich­keit.

 

 

 

 

Band 7 der Reihe Erster Weltkrieg
Herausgegeben und mit einem Nachwort von Silke Engel

 

 

 

 

 

Neuausgabe

August Hermann Zeiz: Tanz um den Tod

Broschiertes Buch / Paperback

 

Bisher sind in der Reihe Erster Weltkrieg erschienen:

Band 1
RLeonid Andrejew: Das Joch des Krieges
(07/2013)
Band 2
Victor Auburtin: Was ich in Frankreich erlebte
(nur ebook/online buchhandel)

(08/2012)
Band 3
Karl Kautsky: Wie der Weltkrieg entstand
(09/2013)
Band 4
Eduard von Keyserling: Im stillen Winkel & Nick
(10/2013)
Band 5
Theodor Lessing: Das Lazarett
(nur ebook/online buchhandel)

(12/2013)
Band 6
Arthur Holitscher: In England, Ostpreußen, Südösterreich
(08/2014)
Band 7
August Hermann Zeiz: Tanz um den Tod
(11/2014)
Band 8
Andreas Latzko: Menschen im Krieg
(Paperback/ebook - Buchhandel)

(09/2014)

Regenbrecht Paperback
ca. 110 Seiten
ISBN 978-3-943889-49-9
Preis:
9,90 € (D)
10,20 € (A)
~ 16,00 sFr (CH)
Auch erhältlich als:
ebook (11/2014)
(epub)
ISBN 978-3-943889-65-9
Preis:
6,99 € (D) – 6,99 € (A)
~ ? sFr (CH)
Direkt beim Verlag bestellen:

Unsere Meinung:

... folgt, sobald wir das Buch gelesen haben.

vorige Seitenächste Seite

Buch
1
Buch
2
Frisch Verbucht
Archive
Frisch Verbucht
aktuell
Frisch verbucht-Archiv – neu und interessant in diesem Monat



BDS-Kampagne


 


Diese Informationen sind zur persönlichen Verwendung bestimmt; sie dürfen zu nicht-kommerziellen Zwecken unter Nennung der Quelle weiterverbreitet werden. Alle Angaben nach bestem Wissen aber ohne Gewähr. Für Mitteilungen, Meinungen und eigene Tips für die INFO-Bücherbar einfach das Kontakt-Formuar verwenden. Die Einsendung ist gleichzeitig Einverständnis mit redaktioneller Bearbeitung und Veröffentlichung, sofern nicht ausdrücklich auf der Einsendung anderslautend vermerkt.

Copyright 1996 - 2014 by timtext und INFO.




Diese Seite ist Mitglied im
Information Network For Onliners (INFO)

21.04.2025


Seite endet hier