Alle Seiten sind optimal zu sehen mit Bildschirmauflösung 1024x768 - jetzt auch mit 800x600 Besser schneller und sicherer surfen mit den kostenlosen Webbrowsern Seamonkey oder Firefox
Jetzt schon an die Zukunft denken? Wird doch total überbe- wertet, findet der 15-jährige Emil Kolaux.
Das sagt er zumindest allen, die es hören wollen. Denn eigent- lich interessiert es ihn brennend, was mal aus ihm werden wird. Deshalb benutzt er die geheime Zeitreisemaschine seines Opas.
Aus Versehen landet er noch weiter in der Zukunft, als er eigentlich beabsichtigt hatte, in einer Welt, in der Autos mit Müll statt mit Benzin angetrieben und Alltagsgegenstände aus Emils Gegenwart als Antiquitäten ausgestellt werden.
Eine abenteuerliche Suche nach seinem älteren Ich beginnt, denn er ahnt nicht, auf was er sich da eingelassen hat – und daß jeder seiner Schritte beobachtet wird …
Vom Verlag empfohlen für Leser ab 12 Jahren Aus dem Französischen übersetzt von Ingrid Ickler.
Deutsche Erstausgabe
Hardcover/gebundenes Buch
Ob, wann und unter welchem Titel die zwei Folgebände bei Baumhaus erscheinen werden, ist uns derzeit leider noch nicht bekannt.
Gut geschriebener Science Fiction Roman für junge Leser, der relativ harmlos beginnt. Nach und nach aber tauchen immer mehr Hinweise auf, daß die Zukunft weit weniger rosig und deutlich gefährlicher für den Zeitreisenden ist, als es zunächst den Anschein hat. Durch eingeschobene Geheimkorrespondenz erfährt der Leser mehr als der Erzähler die beiden Hauptpersonen wissen läßt - oder weiß eine der Hauptpersonen auch mehr als der Leser? Bis zum Ende kann der Leser nicht sicher sein, wem denn nun wirklich zu trauen ist (und fiebert mit, durch welche unüberlegte oder naive Handlung der "Held" dieser Geschichte sich und andere gerade wieder in Lebensgefahr bringt. Trotz dieser unterschwelligen Spannung ist das Buch unaufgeregt und mit einer Prise augenzwinkerndem Humor gechrieben - und natürlich gibt es auch eine kleine Love-Story ... naja beinahe, so etwas in der Art zumindest. Und ganz am Ende gibt es dann noch eine Überraschung, oder besser gesagt sogar zwei, die einiges in einem ganz anderen Licht erscheinen lassen, davon eine, mit der wir so nicht gerechnet hätten. Daneben zeigt es - wie es bei guter Science Fiction sein soll - die Folgen der heutigen Fehlentscheidungen und Fehlentwicklungen, die die Natur nicht unbeantwortet gelassen hat. Zudem es ist es zur erfreulichen Abwechslung einmal ein französischer Roman, der sich schon dadurch ebenfalls deutlich von den gewohnten englischen oder amerikanischen Werken abhebt. Alles in allem ein spannender - und da es nicht allzuviele Seiten sind und es auch in recht einfacher, aber nicht übertrieben "hipper" Sprache gechrieben ist - auch für Wenig- und Neuleser geeigneter intelligenter Jugend-Science Fcition Roman, der sicher auch für ältere Leser interessant sein kann. Für uns ist der erste Band auf jeden Fall ein Tip.
(Ein Klick auf das Banner öffnet ein neues Browser-Fenster)
Für Mitteilungen, Meinungen und eigene Tips für das INFO-Bücherbärchen einfach das Kontakt-Formular verwenden. Mit der Einsendung erklärst Du Dich damit einverstanden, daß wir Deine Nachricht(en) veröffentlichen und eventuell kürzen oder ein wenig umschreiben - aber ohne den Sinn zu verändern.
Diese Informationen sind zur persönlichen Verwendung bestimmt; sie dürfen zu nicht-kommerziellen Zwecken unter Nennung der Quelle weiterverbreitet werden. Alle Angaben nach bestem Wissen aber ohne Gewähr. Auf externe Links haben wir keinen Einfluß und distanzieren uns vom Inhalt dieser Seiten. Copyright 1998 - 2015 by timtext und INFO.