Juli 2022 |
Autor/Herausgeber/Reihe: Lena Hach:
|
Titel: Die verschwundene Schlange Mission Hollercamp, Bd. 4:? |
1.
|
Originaltitel:
Originaltitel |
Erscheinungsland
Original: D |
Erscheinungsjahr
Original: 2022 |
Bei mixtvison erscheint im Juli der vierte Band der Mission Hollercamp, einer Kinderbuch- Reihe von Lena Hach, von der wir in den kidtips schon die Reihe um den verrückten Erfinderschuppen vorgestellt haben. Alle sechs Monate soll es ein neues Abenteuer geben.
Das kann doch nicht wahr sein - eine echte Tigerpython am Hollersee?
Zuerst schenken die drei Freunde Emily, Jakub und Leon den Gerüchten keinen Glauben. Aber als sie dann die gigantische Schlangenhaut am Seeufer entdecken, ist die Panik groß.
Wo kommt die Schlange her? Hat der Zirkus etwas damit zu tun?
Das Trio begibt sich auf Spurensuche …
Mit schwarz-weißen Illustrationen von Lisa Hänsch
Vom Verlag empfohlen für Leser ab 9 Jahren
Originalausgabe |
 Gebundenes Buch / Hardcover
Bisher sind in dieser Reihe erschienen:
Band 1:
Der unheimliche Fremde (03/2021)
Band 2:
Das verlassene Boot (03/2021)
Band 3:
Der rätselhafte Schatz (07/2021)
|
mixtvision Buch ca. 170 Seiten ISBN 978-3-95854-193-1 Preis: 14,00 € (D) - 14,40 € (A) ~ 30,00 SFr (CH)
|
Direkt beim Verlag bestellen:
|
Unsere Meinung (zu Band 3): Sommercamping kann jeder, aber was eine echte Camperfamilie ist, die fährt so wie Leos und die seiner Freunde auch im Herbst auf den Campingplatz. Nur was sie diesmal erwartet (abgesehen von den fiesen vier und dem "falschen" Platz), ist nicht das gewohnte Bild des Hollercamps. Und Leo mag es nun mal, wenn alles seine gewohnten Wege geht und wenn ein Campingurlaub schon mit dem falschen Platz beginnt, kann es, so Leos feste (abergläubische) Überzeugung, nur Unglück bringen. Was das Hauptproblem angeht, haben Leo und seine Freunde allerdings schon einen Plan ... nur ob der so funktioniert, wie sie sich das denken (oder ob sie sich wie üblich wieder in neue Schwierigkeiten bringen)? Dieser dritte Band hat uns ebensogut gefallen wie Band 2. Auch diesmal gibt es einige unerwartete Wendungen und eine Reihe interessanter, unterhaltsamer und undurchsichtiger Personen. (Auf die "witzigen Bemerkungen", die handschriftlich an den Seitenrändern von Freundin Emily Prathiba Evans hinzugefügt wurden, hätten wir wie immer gut verzichten können, denn wirklich witziger sind sie auch diesmal auch für Zehnjährige wohl nicht.) Im Gegensatz zum ersten Band wird auch diesmal der aktuelle Fall (rund um die Schatzgräberei und verschwundene Juwelen) wieder abgeschlossen und die Freunde (und mit ihnen die Leser) erfahren einiges mehr über die fiesen vier und ihre dörflichen Verbindungen, die sogar bis in Leons Familie reichen. Und die Freunde werden diesmal sogar zu Fernsehstars. Ob das wohl gut ausgeht? Aber keine Panik: Es bleiben trotzdem immer noch genügend Fragen übrig, um die beiden durchlaufenden Erzählstränge (um die fiesen vier und die wahre Identität des Barfüßlers) auch in den nächsten Bänden fortzusetzen, auf die wir schon gespannt sind. Dieser dritte Band war für uns jedenfalls rundum gelungen, spannend und unterhaltsam - mit "Helden", denen auch diesmal nicht sofort alles gelingt und die sich auch einmal selbst überlisten oder in Probleme bringen - und damit auch ein Tip. |