(Ein Klick auf das Banner öffnet ein neues Browser-Fenster)
Hallo,
hier die ersten beiden Titel unserer Auswahl von Büchern und Hörbüchern, die verschiedene Verlage zum Thema Weihnachten herausgebracht haben.
Viel Spaß beim Lesen
Ihr & Euer
Bücherbar-Team
Weihnachten
Autor/Herausgeber/Reihe:
Margit Kruse:
Titel:
Fröhliches Morden überall
Weihnachtskrimi
1.
Originaltitel: Originaltitel
Erscheinungsland Original: D
Erscheinungsjahr Original: 2021
Margareta Sommerfeld und ihr Partner, Kommissar Thomas Scheffel, beschließen, über die Feiertage, samt Mütter - die Scheffelmutter frisch verwitwet, Margaretas Mutter mangels Liebhaber durchhängend - ins verschneite Winterwunderland zu reisen, um sich vom Streß zu erholen.
Ein gemütliches Ferienhaus ist schnell gefunden. Die kleine Auszeit entpuppt sich jedoch als keine gute Idee, unterm Tannenbaum fliegen die Fetzen.
Thomas Mutter entscheidet nach einem Streit am Silvestergottesdienst teilzunehmen. Von dort kehrt sie jedoch nicht zurück …
Dies ist der erste Roman, den wir aus dieser Reihe um die Privatdetektivin Margareta Sommerfeld gelesen haben, können also nicht sagen, ob diese Folge typisch für die ganze Serie ist. Die Geschichte fängt zwar ganz interessant an, aber dann stolpern diverse Ermittler übereinander, von denen uns eine(r) unsympathischer war als der/die andere und die "Ermittlungen", wenn man sie denn so nennen kann, zogen sich hin wie Kaugummi. Der Autorin ist es auf jeden Fall gelungen, einen Roman zu schreiben, bei sie gut wie alle Personen möglichst unsympathisch oder nervig (oder beides) zeichnet. Die meiste Zeit verbringen die Ermittler scheinbar damit, sich gegenseitig auf die Nerven zu gehen und miteinander zu streiten (und auch im Erzähltext überwiegen die negativen Betrachtungen zu den einzelnen Personen) oder in irgendwelchen Restaurants (an denen natürlich auch kein gutes Haar gelassen wird) zu essen. Ach ja, und die Beziehungsprobleme der Ermittlerin werden ausführlichst ausgebreitet. Die Auflösung des Falles mit einem künstlichen Showdown gelingt am Ende nur durch die Dämlichkeit und die Aktion des Täters. Leider absolut nicht unser Fall und wenn dieser Roman typisch für die Serie ist, auch nicht unsere Serie. Frohlicke Weihnachten :-)
(Ein Klick auf das Banner öffnet ein neues Browser-Fenster)
Weihnachten
Autor/Herausgeber/Reihe:
Jens I. Wagner & Brooke Vitale:
Titel:
Ein Rätsel zu Weihnachten
Ein Timmi Tobbson-Rätselabenteuer
2.
Originaltitel: Originaltitel
Erscheinungsland
Original: D
Erscheinungsjahr
Original: 2021
Timmi Tobbson und seine Freunde erhalten ein Weihnachtspäckchen mit geheimnisvollem Inhalt.
Darin erfahren sie von einem Schlagerstar, der anscheinend etwas zu verbergen hat. Baut sein Erfolg etwa auf einem Betrug auf?
Wie es der Zufall will, wird der Sänger in Timmis Stadt auf dem Weihnachtsmarkt auftreten – eine gute Gelegenheit für die drei, sich an seine Fersen zu heften …
Mit teilweise ganzseitigen vierfarbigen Illustrationen von Javier Gimenez Ratti Vom Verlag empfohlen für Leser ab 7 Jahren.
Originalausgabe
Gebundenes Buch / Hardcover
Aktualisierung April 2022:
Das Buch ist beim Verlag momentan leider vergriffen, soll aber voraussichtlich ab Sommer wieder erhältlich sein.
ullmann Buch ca. 90 Seiten ISBN 978-3-7415-2601-5 Preis: 8,00 € (D) – 8,00 € (A) ~ 11,00 SFr. (CH)
Direkt beim Verlag bestellen:
Unsere Meinung (zu Timmi Tobbson Band 1):
Kannst Du finden, was andere übersehen? Das ist für dieses Buch mehr als einmal die wichtige Frage. Neben der Rategeschichte gibt es nämlich noch eine zweite Rätselebene, so daß man das Buch mehr als einmal lesen und nach versteckten Hinweisen suchen kann. Gut fanden wir, daß es hier nicht nur um die Rätselaufgaben geht, sondern das Buch eine richtige Geschchte in richtigen Buchkapiteln erzählt. Am Ende jedes Kapitels gibt es eine Frage, die mit Aufmerksamkeit beim Lesen oder Suchen nach Hinweisen in den ganzseitigen Abbildungen gelöst werden müssen. Diese Fragen sind in drei verschiedene Schwierigkeitsgrade eingeteilt – hier waren wir allerdings des öfteren anderer Meinung als der Autor, denn einige Rätsel der Stufe 2 oder 3 erschienen uns doch deutlich simpler als einige der Stufe 1. Ob man mit der eigenen Lösung richtig lag, erfährt man jeweils am Anfang des nächsten Kapitels. Wer eine Frage nicht sofort beantworten kann oder sich seiner Lösung nicht sicher ist, findet im Anhang zu jedem Kapitel einen Hinweis zur Lösung. Diese Hinweise im Anhang laufen vom rückwärts 31. bis 1. Kapitel und sie in Spiegelschrift abgedruckt, so daß kein Hinweis versehentlich den Spaß am Rätseln verdirbt. Die Geschichte selbst fanden wir am Anfang interessant und spannend, leider kippte sie dann und der Autor setzte statt auf Köpfchen auf brutale Gewalt, wobei das zerstört wird, was Jahrhunderte überlebt hatte. Diese Richtungsänderung fanden wir völlig unnötig und es hätte sicherlich andere Wege gegeben, die Geschichte weiterzubringen. Außerdem war für uns der Übergang vom 28. zum 29. Kapitel etwas unlogisch, die naheliegendste Lösung wird gar nicht in Betracht gezogen. Schon in diesem ersten Durchgang ist für die Suchbilder manchmal und beim zweiten Durchgag (auf den im Nachwort hingewiesen wird) fast immer wirklich eine Lupe nötig, allerdings erscheint gerade beim Gebrauch der Lupe die Druckqualität der Abbildungen zu schlecht, zu gröbkörnig. Ein weiterer Schwachpunkt an diesem Buch war für uns, daß es für die jungen Leser bei manchen Suchbildern künstlich schwer gemacht wird, in dem die Bilder zu dunkel waren oder der gesuchte Hinweis kaum noch im Bild war. Auch waren die Bilder nicht immer deutlich oder nicht wirklich dem entsprechend, was in der Geschichte passiert. Wenn man die wie gesagt, spannende Geschichte bis zum Ende durchgelesen und durchgerätselt hat, braucht man das Buch noch ncht endgültig zur Seite zu legen, denn im Anhang verweist der Autor auf eine zusätzliche Rätselrunde, bei der die 31 ganzseitigen Abbildungen eine wichtige Rollen spielen. Die Lösung dieses zweiten Räsetlteils kann man dann auf der Webseite zum Buch eintragen und sehen,ob man richtig gerätselt hat. Am Ende des Buches wird zumdem versprochen, daß sich die jungen Leser "garantiert gratis" ein Fan-Paket (mit den PDFs Hinter den Kulissen, Das verlorene Kapitel und Das Lösungsbuch zu den versteckten Nummern) herunterladen kann. So ganz gratis und unverbindlich ist das allerdings nicht, denn um an dieses Paket zu kommen, müssen sich die Leser für den Newsletter anmelden und ihre emailadresse (und ihren Vornamen) angeben. Ähnliches gilt, wenn man die zweite Rätselrunde abgeschlossen hat und die Lösung (das "Passwort zum geschützen Bereich") auf der angegebenen Webseite des Autoren angibt. Dann kommt man nämlich gar nicht in einen weiteren Bereich der Webseite, sondern erhält die erfreuliche Nachricht "WOW! Du hast es geschafft! Du hast wirklich (...) das ist fantastisch! Ich würde gerne mit Dir in Kontakt treten. Schicke mir einfach Deinen Namen und Deine E-Mail und ich schreibe Dir: Dein Name (erforderlich), Deine E-Mail-Adresse (erforderlich)". Allerdings kann man die Webseite durchaus ohne Dateneingabe nutzen, um zu kontrollieren, ob mann die richtige Lösung des zweiten Durchgangs gefunden hat (es gibt eine Abbildung im Buch, bei der es zwei Möglichkeiten zu geben scheint – die im eigentlichen Bild ist die richtige). Auch im Buch selbst wird eine "versteckte" emailadresse platziert und die jungen Leser aufgefordert, eine email an diese Adresse zu senden, weil sie dann "eine Antwort bekommen". (Damit es auch wirklich kein Leser übersieht, wird auch im Nachwort und im Bereich "Schon gewußt" der Webseite nochmals darauf hingwiesen: "Versuche, eine Nachricht zu schicken und schau, was passiert…" Dieses emailadressen-Sammeln fanden wir – besonders, da es hier um junge Leser geht – nicht so gelungen. Aber glücklicherweise sind diese "Zusatzangebote" nicht nötig, um das Buch selbst lesen und lösen zu können. Insgesamt war dies für uns – abgesehen von den genannten Schwachpunkten – eine spannende Geschichte zum Lesen und Miträtseln, die gespannt auf den zweiten Band der Timmi Tobbson-Rätselabenteuer warten läßt, der für 2020 angekündigt ist. Zum Tip hat es uns wegen der genannten Schwächen und Bedenken nicht ganz gereicht.
Diese Informationen sind zur persönlichen Verwendung
bestimmt; sie dürfen zu nicht-kommerziellen Zwecken unter Nennung der Quelle
weiterverbreitet werden. Alle Angaben ohne Gewähr. Copyright 1996 – 2021 by timtext und INFO.
Für Mitteilungen, Meinungen und eigene Tips für die INFO-Bücherbar bitte das Kontakt-Formular verwenden. Die Einsendung ist gleichzeitig Einverständnis mit redaktioneller
Bearbeitung und Veröffentlichung, sofern nicht ausdrücklich auf der Einsendung anderslautend vermerkt.