(Ein Klick auf das Banner öffnet ein neues Browser-Fenster)
Hallo,
und hier kommt schon der nächste Streich mit Büchern und Hör- büchern zum Thema Weihnachten ...
Viel Spaß beim Lesen
Ihr & Euer
Bücherbar-Team
Weihnachten
Autor/Herausgeber/Reihe:
Thomas Endl:
Titel:
Nikolaus und Nikolina
Eine freche Vorweihnachtsgeschichte
25.
Originaltitel: Originaltitel
Erscheinungsland Original: D
Erscheinungsjahr Original: 2015
Nehmt euch in Acht – der Nikolaus kommt nicht allein!
Wenn Anfang Dezember ein Schlitten über den Himmel kurvt, ist es wieder soweit: Der Nikolaus kommt und bringt Geschenke!
1312 Jahre lang ist dabei auch alles gut gegangen. Aber dann, im 1313. Jahr, taucht die elternlose Lina auf.
"Ab jetzt gehöre ich zu dir", grinst sie den Nikolaus entschlossen an.
Und da kann er noch so sehr den Kopf schütteln. Lina wird ihm schon beweisen, wie hilfreich es ist, ein ge- witztes Mädchen an seiner Seite zu haben.
Vor allem, wenn man eine so turbulente Nacht wie noch nie vor sich hat ...
Mit vierfarbigen Illustrationen von Cornelia Haas
Empfohlen für Leser ab 8 Jahren
Originalausgabe
Taschenbuch
edition tingeltangel Taschenbuch ca. 50 Seiten ISBN 3-944936-15-9
Preis: 6,99 € (D) 7,20 € (A) 11,90 SFr (CH)
Auch erhältlich als: edition tingeltangel ebook (epub, 10/2015) ca. 50 Seiten ISBN 3-944936-04-3 Preis: 4,99 € (D) – 5,10 € (A) 6,00 sFr (CH)
Direkt beim Verlag bestellen:
Unsere
Meinung:
Eine witzig geschriebene kurze Geschichte, mit der man sich auch sehr gut die Wartezeit auf das Christkind oder den Weihnachtsmann verkürzen kann. Mit der großen Schrift und den vielen bunten Bildern dürfte auch ein langsamer Leser für die Geschichte nicht mehr als einen Nachmittag oder Abend brauchen. Was den Leser zum Lachen bringt, ist für den Nikolaus allerdings zunächst äußerst schmerzhaft, denn (nicht nur) Nikolina zeigt sich zunächst als ziemlich bissig – und damit ist nicht nur gemeint, was sie sagt, sondern auch was sie tut (und das Tun reicht von Fingern bis hin zu ganzen Regalen). Denn wie sich herausstellt und man zwischen den Zeilen lesen kann, gibt es zunächst keinen in Nikolinas jungem Leben, der sie richtig lieb hat, dafür hat sie jede Menge Erfahrung, was Geschimpfe angeht (oder Sätze wie "Wenn du nicht brav bist, kommst du ins Heim") und wohl seit langem lernen müssen, für sich selbst einzustehen. Allerdings lernt sie im Laufe des Abends auch ein wenig nett zu sein, hilft schließlich dem Nikolaus aus einer verzwickten Situation (in die sie ihn eigentlich selbst gebracht hat), enschuldigt sich sogar und verspricht am Ende auch immer schön brav zu sein – aber zum einen hat sie davon wohl ein anderes Verständnis als der Nikolaus und zum anderen verspricht man zwischen den Sternen einfach alles. Vielleicht heißt sie ja auch mit vollem Namen Nikolina Viktualia Rollgardina Pfefferminz Nikolaus- tochter? Jedenfalls bekommt sie am Ende doch noch ein Geschenk, einen der sie lieb hat (oder vielleicht sogar zwei) und ein neues Zuhause. Ein witziges Buch für alle Leser, die keine Angst vor selbstbewußten Mädchen (oder Kindern) haben. Eltern, die angepaßte, folgsame und brave Kinder bevorzugen, werden an diesem Buch wohl weniger Spaß haben. Neben dem Inhalt ist die Geschichte auch witzig geschrieben, mit einem Knecht Ruprecht, der ohne Punkt und Komma oder Leerzeichen zwischen den Wörtern (aber mit deutlich bayerischem Einschlag) spricht (oder brummt) und schönen Wortkreationen wie dem Nikohaus oder dem Schokolaus. Abgerundet wird das Lesevergnügen und mit witzigen Zeichnungen, die allerdings leider nicht immer das zeigen, was in der Geschichte steht. Frohlicke Weihnachten :-)
Weihnachten
Autor/Herausgeber/Reihe:
Norbert-C. Schröckenfuchs:
Titel:
Ein Rentier macht noch kein Weihnachtsfest
Texte & Illustrationen
26.
Originaltitel:
Originaltitel
Erscheinungsland
Original: D
Erscheinungsjahr
Original: 2018
Das Weihnachtsfest ist unbestritten ein Höhepunkt im Laufe des christlichen Kalenderjahres. Aber wie hat sich dieses emotional überfrachtete Fest in einer Technik- und Kapitalorientierten Welt entwickelt?
Der Autor versucht in diesem Büchlein, mit ernsten Texten, wie den Weihnachtselegien mit Kurzgeschichten und mit heiter-satirischen Gedichten und Illustrationen, sich dem großen Thema Weihnachten zu nähern.
Ein kurzweilig heiterer, aber auch tiefsinniger Beitrag für Menschen, die noch an den Sinn des Weihnachtsfestes glauben.
Originalausgabe
Taschenbuch
Berger Taschenbuch, ca. 80 Seiten Format 12 x 19 cm ISBN 3-85028-872-2 Preis: 9,90 € (D) – 9,90 € (A) 16,90 SFr (CH)
Direkt beim Verlag bestellen:
Unsere Meinung:
Titel und Titelbild machen wirklich neugierig auf dieses Büchlein, aber leider haben sich Verlag und Autor entschieden, ihm eine eigenwillige Zusammenstellung zu verpassen. Einige der Kurzgeschichten sind, wenn auch nicht herausragend oder völlig neu, was die Inhalte angeht, aber leicht und mit einem Lächeln zu lesen. Was uns weniger gefallen hat, ist der strenge Aufbau des Buches, der die Zeichnungen in einem Block zusammenfaßt, statt sie zwischen den Geschichten, die sie teilweise illustrieren oder weiterführen, zu verteilen. Auch den Leser zu Beginn mit den etwas schwerköstigeren Eligien zu konfrontieren statt erst einmal die etwas leichteren Kurzgeschichten als Einstieg zu nutzen, fanden wir weniger gelungen. Insgesamt enthält das Büchlein einige nette Geschichten und interessante Gedanken, garniert mit kleinen, teilweise recht fiesen (und das ist hier durchaus positiv gemeint) Zeichnungen. Nette Weihnachtskost für Zwischendurch, nicht mehr, aber auch nicht weniger. Frohlicke Weihnachten :-)
Diese Informationen sind zur persönlichen Verwendung
bestimmt; sie dürfen zu nicht-kommerziellen Zwecken unter Nennung der Quelle
weiterverbreitet werden. Alle Angaben ohne Gewähr. Copyright 1996 – 2025 by timtext und INFO.
Für Mitteilungen, Meinungen und eigene Tips für die INFO-Bücherbar bitte das Kontakt-Formular verwenden. Die Einsendung ist gleichzeitig Einverständnis mit redaktioneller
Bearbeitung und Veröffentlichung, sofern nicht ausdrücklich auf der Einsendung anderslautend vermerkt.