(Ein Klick auf das Banner öffnet ein neues Browser-Fenster)
Hallo,
und hier kommt schon der nächste Streich mit Büchern und Hör- büchern zum Thema Weihnachten ...
Viel Spaß beim Lesen
Ihr & Euer
Bücherbar-Team
Weihnachten
Autor/Herausgeber/Reihe:
Dorothea Masal:
Titel:
Eine Elfe auf Wolke 7
Mörderischer Adventskalender
23.
Originaltitel: Originaltitel
Erscheinungsland Original: D
Erscheinungsjahr Original: 2020
Als Mia mit ihrer besten Freundin den Job als Weihnachtselfe im Einkaufszentrum annimmt, will sie eigentlich nur ihr Weihnachtsbudget aufbessern. Doch das Elfenkostüm ist freizügiger als gedacht und Spott ist – wenn es nach Mia geht – vorprogrammiert. So darf sie natürlich keiner zu Gesicht bekommen, vor allem nicht ihr großer Bruder Jonah!
Zu allem Übel taucht Kevin, der gutaussehende Drummer von Jonahs Band, im Shoppingcenter auf. Er und seine Bandkollegen veranstalten eine Scavenger Hunt. Das wäre alles nicht dramatisch, wenn nicht eine der Aufgaben Küsse eine von Santas Elfen lauten würde.
Plötzlich findet sich Mia in einem Versteckspiel quer durchs Einkaufszentrum wieder ...
Originalausgabe
Broschiertes Buch / Paperback
Isegrim Paperback ca. 220 Seiten ISBN 978-3-95452-968-1 Preis: 10,90 € (D) 11,30 € (A) 23,90 SFr (CH)
Auch erhältlich als: ebook (12/2020) (epub, ca. 1,5 MB) ISBN 978-3-95452-830-1 Preis: 3,99 € (D) – 3,99 € (A) 4,00 sFr (CH)
Direkt beim Verlag bestellen:
Unsere Meinung:
Am Anfang fanden wir die Erzählerin doch ziemlich nervig, da sie scheinbar nichts anderes zu tun hat, als sich weinerlich selbst zu bemitleiden, weil das Elfenkostüm ihr deutlich zu knapp erscheint und sie von jedem um sie herum erwartet, daß sie etwas dagegen unternehmen. Glücklicherweise ändert sich das wenig später (auch wenn sie noch immer ab und zu vor sich hin mault) und im Rest der Geschichte geht es vor allem darum, nicht von ihrem Bruder und seinen drei Freunden gesehen zu werden, die im Einkaufszentrum eine Reihe von Aufgaben lösen müssen (naja zwei Freunden, denn einer ...). Dabei schlittert sie in eine Reihe von abenteuerlichen und (aber)witzigen Situationen. Außerdem widmet sie sich zusammen mit ihrer besten Freundin und Mitelfe noch einer eigenen Aufgabe, die ihnen einiges abfordert, bevor sie schließlich dem Weihnachtsmann in ihrer Elfigkeit zur Seite stehen können. Ach ja, für die Romantiker gibt es auch noch die eine oder andere widerspenstige Liebesgeschichte. Insgesamt ist es dann doch eine gut geschriebene ausgesprchen unterhaltsame (und auch leicht romantische) Geschichte geworden, also genau die richtige, leichte Weihnachtslektüre (die man allerdings auch außerhalb der Weihnachtszeit lesen kann) und damit für uns auch ein Tip. Frohlicke Weihnachten :-)
Weihnachten
Autor/Herausgeber/Reihe:
Anke Kemper & Astrid Plötner
:
Titel:
Köstlich killt der Weihnachtsmann
Mörderischer Adventskalender
24.
Originaltitel: Originaltitel
Erscheinungsland Original: D
Erscheinungsjahr Original: 2023
Vom Ruhrpott bis ins Sauerland wird gemordet, getrickst, betrogen und gelogen.
In 24 Kurzkrimis entartet die besinnliche Zeit.
Pfarrer Keule aus Freienohl wundert sich über eine Haschplantage in der Sankt Nikolauskirche.
Kommissar Stein ermittelt im Dortmunder Binnenhafen, als am Weihnachtsmarkt schon die nächste Leiche auf ihn wartet.
Und während in Schmallenberg ein Hexenhaus in Flammen aufgeht, beseitigen zwei Frauen in Unna ihre lästigen Ehemänner.
Als Leckerbissen folgt auf jeden Krimi ein Rezept. Genießbar und vollkommen ungefährlich ...
Dieser Band enthält die folgenden Weihnachts-Kurzkrimis:
Das Zimtstern-Tattoo
Das Ding mit dem Dong
Weihnachtsschmaus im Mörderhaus
Stein-Kalt
Codewort Apfelmus
Eine Leiche mit Einfluß
Vanillekipferl-Blues oder Es ist ein Ross gesprungen
Drei Engel für Charlotte
Alle Jahre wieder kommt der Gänsedieb
Leichenfledderer in Rock und Bluse
Endlich zur Ruhr gekommen
Zimmer frei
Die Wichtel-Täuschung
Und zum Feste zu viele Gäste
Der Pfannkuchen-Junkie
Ein Traum von Acapulco
Gehackt und um die Ecke gebracht
Hot Chili und Kalte Schnauze
Jan, der böse Weihnachtsmann
Hexenhaus
Hörder Heilpunsch
Tabledance unterm Tannenbaum
Oh, du tödliche Tortenzeit
Die letzte Wurst des Jahres
Mit schwarzweißen Zeichnungen von Anke Kemper und Astrid Plötner
Dies ist eine außerordentlich unterhaltsame (und nahrhafte) Sammlung mit 24 kleinen fiesen bösen Geschichten, in denen meist die Bösen am Ende auf ganz verschiedene Arten ihre verdiente Strafe bekommen. Jede der beiden Autorinnen hat dabei zwölf Geschichten beigetragen, die sich im Buch immer abwechseln. Nicht in allen Geschichten wird übrigens ge"killt", manche sind einfach nur (natürlich völlig unschuldiges) Cafehausgeplauder und die eine oder andere Geschichte endet auch mal auf der romantischen Seite. Wenn gekillt wird, geschieht dies nicht immer wird vorsätzlich, die Opfer sind dann aber meist recht nervige oder unangenehme Zeitgenossen. Manchmal begleiten die Leser einen Kommissar bei den Ermittlungen, aber meist folgen die Geschichten nur den Opfern und Tätern, zum Teil wechseln die Perspektiven auch zwischen beiden im Laufe einer Geschichte. Und nicht selten graben sich die Täter selbst eine Grube. Sowohl die Umstände der Taten als auch die eingesetzten Mittel sind ziemlich phantasievoll und abwechslungsreich, die Geschehnisse teils vorhersehbar, aber oft gibt es (mindestens) eine überraschende Wendung am Ende. Bis auf die eine oder andere Ausnahme sind sie in der dritten Person mit einem ungenannten Erzähler gsschrieben, nur selten werden die Geschehnisse durch die Augen einer beteiligten Person in der Ich-Form gesehen. Mit wenigen Ausnahmen, die uns nicht so gelungen erschienen waren für uns alle mordsmäßig unterhaltsam zu lesen, ein wenig einfallslos erschien uns allerdings die Häufung von Geschichten, in denen die jeweiligen Lebensgefährten um die Ecke gebracht werden. Zu (fast) jeder Geschichte folgt im Anschluß das Rezept eines in Geschichte erwähnten Gerichts (oder Getränks). Fast weil sich eine der Autorinnen wohl einmal im letzten Moment anders entschieden hat und das Rezept statt des im Beitrag erwähnten Fondues eine Anleitung zum Eierbacken gibt. Insgesamt war dies für uns eine sehr unterhaltsame, abwechslungsreiche, immer wieder überraschende gut lesbare Sammlung und auf jeden Fall ein Tip. Frohlicke Weihnachten :-)
Diese Informationen sind zur persönlichen Verwendung
bestimmt; sie dürfen zu nicht-kommerziellen Zwecken unter Nennung der Quelle
weiterverbreitet werden. Alle Angaben ohne Gewähr. Copyright 1996 – 2025 by timtext und INFO.
Für Mitteilungen, Meinungen und eigene Tips für die INFO-Bücherbar bitte das Kontakt-Formular verwenden. Die Einsendung ist gleichzeitig Einverständnis mit redaktioneller
Bearbeitung und Veröffentlichung, sofern nicht ausdrücklich auf der Einsendung anderslautend vermerkt.